Arten der Mitgliedschaft


Ordentliche Mitglieder können werden:

a) Mitglieder des Verbandes der Klosterneuburger Önologen und Pomologen, die zusätzlich eine postsekundäre Ausbildung (z.B. Universität, Fachhochschule, Agrarpadagogische Akademie, Abitur an einer AHS) oder eine mind. 6 jährige facheinschlägige Praxis aufweisen können

b) AbsolventInnen einer postsekundären Ausbildung im Bereich Önologie (z.B. Bakkalaureat oder Fachhochschule)

c) Verdiente Persönlichkeiten aus dem Bereich der Weinwirtschaft und Weinforschung in Österreich

Als außerordentliche Mitglieder können auf Antrag die übrigen Mitglieder des Verbandes der Klosterneuburger Önologen und Pomologen sowie Absolventen der Studienrichtungen Lebensmittel- und Biotechnologie bzw. Landwirtschaft von der Universität für Bodenkultur aufgenommen werden.

Natürliche und juristische Personen, welche die Aufgaben und Ziele des Vereins unterstützen, können auf Antrag als fördernde Mitglieder aufgenommen werden.

Ehrenmitglieder können physische Personen, die sich um den Verein besondere Verdienste erworben haben.

Mit Stichtag 31.7. 2012 hatte der Verein ca. 180 Mitglieder. Der Verein erhebt zur Erfüllung seiner Aufgaben Mitgliedsbeiträge.